Der Spezialhundezug Mittelhessen (SpHuZg MH) ist der Einsatzverband des
Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen e. V. (JGV MH).
Nicht nur deshalb liegen uns die Belange von Hunden und ihren Menschen, Wildtieren und der Natur besonders am Herzen.
Jagdgebrauchshunde - Ausbildung, Prüfung, Leistungserhalt und Einsatz
Der gemeinnützige Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen e. V. (JGV MH) fördert und betreibt die kynologische Ausbildung, Prüfung, Leistungserhalt sowie den Einsatz von Jagdgebrauchshunden und Spezialhunden für Jägerinnen und Jägern im Land Hessen.
Der Verein ist offen für alle vom JGHV anerkannten Jagdgebrauchshunderassen.
Die Mittelhessen betreiben die Ausbildung dieser Jagdgebrauchshunde auf Gebrauchshundeplätzen und in verschiedensten Feld-, Wald-, und Wasserrevieren.
Auch mit bereits geprüften Jagdgebrauchshunden und ihren Hundeführern wird im JGV MH weiter trainiert, um den individuellen Leistungsstand der Gespanne für Einsätze zu halten oder zu verbessern.
Für die Aufstellung seines Spezialhundezuges Mittelhessen (SpHuZg MH) als schnell abrufbaren Einsatzverband zur Aufrechterhaltung des Jagdschutzes (Jagdschutzhundegruppe), zur Rettung von Menschenleben, zur Wild- und Tierrettung (Rettungshundegruppe), sowie zum Wildtierschutz und zur Bekämpfung von Wildtierseuchen (Kadaversuchhundgruppe), erhielt der Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen staatliche Förderungen mehrfach zuerkannt.
Die Angehörigen des Spezialhundezug Mittelhessen (SpHuZg MH), wie auch die Angehörigen seines Partners Spezialhundezug Hessen, verfügen zu einem Großteil über eine mehrjährige Einsatzerfahrung und Referenzen u. a. aus den Ländern Brandenburg, Freistaat Sachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz.